Bundesgartenschau-Touren
Öffentliche Fahrradtour am 14. Juni 2024
Dessau-Roßlau sieht in der Bundesgartenschau 2035 die Chance, die Lebensbedingungen und die Anziehungskraft des Wohn- und Arbeitsstandortes Dessau-Roßlau zu verbessern, sich den klimatischen Herausforderungen zu stellen und weitere touristische Anreize für den Standort zu schaffen. Nun sollen zwei Touren auch die Menschen dieser Stadt auf dem BUGA-Weg mitnehmen.
Die erste Tour ist eine Begehung am 30. Mai 2024. Um 17 Uhr startet die Tour am Erdmannsdorffportal vor dem Historischen Friedhof. Schwerpunkt der Tour wird die Bundesgartenschau 2035 sein.
Die zweite Tour ist als öffentliche Radtour am 14. Juni 2024 geplant. Sie startet ebenfalls 17 Uhr am Elbbalkon Roßlau. Die Begehungen sind Gelegenheiten, den Planungsansatz zentraler BUGA-Inhalte vor Ort in Augenschein zu nehmen und gemeinsam mit der Öffentlichkeit darüber ins Gespräch zu kommen. Auf den Touren stehen Ihnen die Bürgermeisterin und Beigeordnete für Bauen und Stadtgrün, Jacqueline Lohde, und Ansprechpartner aus den Bereichen Stadtplanung und Stadtgrün für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf den Austausch.
Öffentliche Fahrradtour am 14. Juni 2024
(Fahrradtour, 2 Stunden)
Start 17:00 Uhr Elbbalkon (Roßlau)
Begrüßung durch Jacqueline Lohde – Bürgermeisterin und Beigeordnete für Bauen und Stadtgrün
BUGA-Standort Elbbalkon
17:45 Uhr Wallwitzburg
BUGA Standorte Wallwitzburg und Ausblick auf Wallwitzhafen
18.15 Uhr Große Halle 15
BUGA-Standort Blumenhalle
Triebwagenmuseum Waggonbau
18.45 Uhr
BUGA-Standort Schillerpark
Pergola Schillerpark
19.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort(e)

