Bürgerservice - Pflegeportal

Literarische Stunden für Groß und Klein in der Stadtbibliothek

In der Hauptbibliothek Dessau, sowie der Ludwig-Lipmann-Bibliothek Roßlau finden im Oktober zahlreiche Veranstaltungen statt.

28.10.2022 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

20. Oktober, 16:30 Uhr „Hase Hibiskus und das grausige Gruseln" - Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren
Ein schweres Gewitter wütet über Waldhausen. Es blitzt und donnert so gewaltig, dass Hase Hibiskus sich ein bisschen fürchtet. Dann hört er auch noch gruselige Stimmen und Ge­räusche von draußen. Ist das etwa ein Tyrannosaurus Rex, der Hasenbraten zum Abendessen möchte? Und die Schatten vor dem Fenster? (Quelle: Verlag)
Bitte anmelden unter Tel. 03402042347, Hauptbibliothek

24. Oktober, 16.00-18.00 Uhr: Tag der Bibliotheken - Infoveranstaltung zu Filmfriend
Tolle Filme, Serien und Dokus streamen und das ganz ohne Netflix, Prime und Co? Das geht und alles, was Sie dazu brauchen, ist ein Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek. Wie genau Sie unser Filmportal Filmfriend nutzen, erfahren Sie während der Infoveranstaltung. Klassisch zum Thema Film wartet auf Sie natürlich auch frisches Popcorn.
Hauptbibliothek

28. Oktober, 14.00-18.00 Uhr „Süßes oder Saures" Am 31.10. ist Halloween ????
Wir laden herzlich zum gruseligen Bastelspaß ein, wo­ Sammeltüten und gruselige Deko für alle Süßigkeitenjägerinnen und -jäger gebastelt werden. Das Material wird von uns be­reitgestellt, ihr braucht nur eure Fantasie und eine Menge Spaß mitbringen.
Hauptbibliothek

01. November, 16.30 Uhr „Ab heute sind wir cool“
Vorlesestunde mit dem Roßlauer Wassermann Stefan Koschitzki für Kinder ab 5 Jahren
Was heißt denn cool? Jungs, hier werden eure Wünsche wahr! Ab heute sind Leo und Mug cool! Wie das geht? Das weiß doch jeder! Sonnenbrille auf die Nase, laute…(Quelle: Verlag)
Anmeldung erwünscht unter Tel. 034901/82885
Ludwig-Lipmann-Bibliothek            

03. November, 16.30 Uhr „Ab heute sind wir cool“
Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren
Was heißt denn cool? Jungs, hier werden eure Wünsche wahr! Ab heute sind Leo und Mug cool! Wie das geht? Das weiß doch jeder! Sonnenbrille auf die Nase, laute…(Quelle: Verlag)
Anmeldung erwünscht unter Tel. 0340/2042347
Hauptbibliothek

10. November, 16.30 Uhr Bibliothekstreff
Lesung und Buchpremiere mit Stefan Koschitzki: „Das HERZ ist ein NEST“
Was ist ein HECKSER? Darf man einem ARSCH vertrauen? Hält die Liebe zwischen KRÄHE und SCHEUCH? Wird sich der GALGEN neu erfinden? Wie pflanzen sich FLIEGENDE TEPPICHE fort?
Dies und mehr Fragen beantworten 25 skurril-wahre Märchen von Stefan Koschitzki. Machen Sie Bekanntschaft u.a. mit Drachen, Zwiesen oder einem Scheingreis.
Dramatik, Spaß und große Gefühle garantiert! (Quelle: Verlag)
Anmeldung erwünscht unter Tel. 034901/82885
Ludwig-Lipmann-Bibliothek

15. November, 16.30 Uhr Bibliothekstreff für Kinder
Der Roßlauer Wassermann, Stefan Koschitzki, lädt herzlichst zum Lauschen der Geschichte „Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“ ein.
Wie jede Nacht, pünktlich zur Geisterstunde, erwacht das kleine Gespenst. Doch was ist das?
Im Burgmuseum wurde alles ganz neu eingerichtet. Uiii, wie aufregend! Das kleine Gespenst nimmt sofort alles genau unter die Lupe – und räumt dabei auch gleich noch etwas um. Als der Burgverwalter am nächsten Tag ins Museum kommt, traut er seinen Augen kaum. Es stimmt also doch: Auf Burg Eulenstein gibt es ein kleines Gespenst! (Quelle: Verlag)
Anmeldung erwünscht unter Tel. 034901/82885
Ludwig-Lipmann-Bibliothek  

17. November, 16.30 Uhr „Clara sammelt“
Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren
Clara möchte etwas sammeln, aber was? Gesteinsbrocken, Thomasse, Staubwolken, Wurstscheiben…Ideen hat Clara viele, aber nicht mit jeder macht man sich beliebt. (Quelle: Verlag)
Anmeldung erwünscht unter Tel. 0340/2042347
Hauptbibliothek

18.November, 16.30 Uhr Bundesweiter Vorlesetag„Kann ich bitte in die Mitte?“
Vorlesestunde für dreijährige Kinder
„Kommt, wir lesen ein Buch!", ruft das Kind und schon sitzen alle auf dem Sofa: Zebra, Katze, Kind, Hamster, Löwe. Es kann losgehen. „Wartet!" wiehert das Zebra, „der Storch ist noch nicht da!" Da kommt er. So, jetzt kann es losgehen. Von wegen. Die Katze braucht ein Kissen, es fehlt noch der Fisch, dem Löwen wird`s zu eng, der Fisch will in die Mitte... So, JETZT kann es losgehen - oder? (Quelle: Verlag)
Anmeldung erwünscht unter Tel. 0340/2042347
Hauptbibliothek

 

Veranstaltungsort(e)
Stadtgebiet Dessau
06844 Dessau-Roßlau, Stadt
books g89dfc1e3d 1920books g89dfc1e3d 1920
Zurück zur Liste