Bürgerservice - Pflegeportal

„Der Stammbaum des Dr. Pistorius“

seltenerer Film über Anhalt

15.02.2024 ab 19:00 Uhr

Am  Donnerstag, 15. Februar, ist ein noch seltenerer Film über Anhalt zu sehen: Das unzerstörte Zerbst in einem NS-Spielfilm „Der Stammbaum des Dr. Pistorius“ aus dem Jahre 1939. Dieser spielt in Zerbst - ohne dass der Ort auch nur einmal darin namentlich genannt wird. Zu sehen sind heute spektakuläre Szenen der unzerstörten Altstadt von Zerbst, die sechs Jahre später im Bombenhagel im April 1945 untergehen wird. Der Film selbst ist ein typischer NS-Film, der NS-Ideologie teilweise platt, teilweise sehr geschickt innerhalb einer Komödie vermitteln will.

Auch hier klärt der Historiker und Filmemacher Joachim Castan über die Hintergründe des Films auf und erläutert, wie und wo hier gezielt NS-Propaganda vermittelt wird. Gleichzeitig bettet er den Film in die Zerbster Stadtgeschichte ein. Ein besonderer Höhepunkt sind Amateuraufnahmen von den Filmaufnahmen aus dem Sommer 1939. Abschließend werden auch Szenen, wie Zerbst unmittelbar nach der Zerstörung im April 1945 aussah, gezeigt.

Veranstaltungsort(e)
Johannbau (Museum für Stadtgeschichte Dessau)
06844 Dessau-Roßlau, Stadt
Schloßplatz 3
Zurück zur Liste