Bürgerservice - Pflegeportal

Tag der offenen Tür am Jagdschloss Haideburg

21.09.2024 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Das Betreuungsforstamt Dessau lädt am 21. September von 10 bis 17 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein. Unter dem Motto „Ein Herbsttag im Jagdschloss Haideburg“ erfahren die Besucher wieder viel Wissenswertes rund um den Wald und die  Forstwirtschaft.

Die Förster und Försterinnen des Betreuungsforstamtes Dessau und des Landesforstbetriebes Anhalt geben an diesem Tag über ihre Arbeitsgebiete Auskunft. So erhält der Besucher interessante Einblicke in die vielfältigen  Aufgaben des Waldes und den Arbeitsalltag eines Forstamtes und eines Forstbetriebes. Forstunternehmer zeigen den Einsatz von Pferden in Verbindung mit modernster forstlicher Technik.

Weiterhin finden auf dem sieben Hektar umfassenden Schlossgelände den ganzen Tag über bei den Klängen von Jagdhörnern viele verschiedene Veranstaltungen statt. So geben z.B. Pilzberater ihre Kenntnisse weiter, Experten geben Auskunft über das aktuelle Wolfs- und Wildkatzenvorkommen, Mitarbeiter der Vogelwarte Steckby zeigen ihre wichtige Aufgabe im Vogelschutz und einem Motorsägenschnitzer kann bei der Entstehung von Figuren zugesehen werden.

Die Jägerschaft Dessau und Bitterfeld stellen ihre verantwortungsvolle Arbeit im Jagd- und Naturschutz vor. Ein besonderes Highlight stellt hier u.a. die Jagdhundeschau dar. Mitarbeiter des Tierparks Dessau sowie des Gesundheits- und Veterinärwesens der Stadt Dessau-Roßlau beantworten an ihren Informationsständen Fragen der Besucher. In diesem Jahr sind im Schloss neben Kinderzeichnungen Bilder der Hobby-Landschaftsmalerin Frau Kaiser zu bewundern, die gleichzeitig Kinder zu einem Mini-Malkurs einlädt. Im Schlosssaal zeigt der  Dessauer Künstler Herr Rammelt, wie seine Zinnfiguren entstehen.

Für die jüngsten Besucher gibt es zahlreiche Schlossgespenster zu entdecken. Außerdem versprechen viele Überraschungen, wie das Waldmobil vom „Haus des Waldes“,  Kinderschminken, Bogenschießen, eine Fahrt mit der historischen Postkutsche sowie Spiele mit dem Waldkindergarten und den Waldpädagogen des Forstamtes, einen besonderen Spaß für die kleinen Gäste. Das „Haus am See“ zeigt spannende Filmaufnahmen vom Fischadler.

Da das Betreuungsforstamt Dessau auch Ausbildungsforstamt ist, können künftige Schulabgänger Informationen zur Forstwirtausbildung erhalten. Auszubildende zeigen ihr Geschick beim Umgang mit der  Motorsäge bei kleinen Schauvorführungen. Wer möchte, kann einen selbstgebauten Vogelnistkasten mit nach Hause nehmen.

Neben den angebotenen Führungen zu 240 Jahre Schlossgeschichte besteht die Möglichkeit einer Turmbesteigung. Außerdem öffnet auch das historische Gärtnerhaus an diesem Tag für Besucher seine Türen: Bei geführten Rundgängen wird über den Abschluss der umfangreichen Restaurierungsarbeiten informiert.

Ein wichtiger Partner der Forstwirtschaft  und in diesem Jahr dabei sind die Freiwilligen Feuerwehren aus Quellendorf, Hinsdorf und Lingenau, die zum Thema Waldbrandbekämpfung ihre Technik und ihr praxiserprobtes Können zeigen möchte.

Da der Winter vor der Tür steht, findet auch  in diesem Jahr wieder eine große Brennholzversteigerung statt. Hier kommen vor allem Kaminfreunde auf ihre Kosten.

Viele Händler und Handwerker bieten ausgewählte regionale Besonderheiten an. Verpflegungsstände sorgen für den Hunger zwischendurch; ein großes Kuchenbüfett mit Kaffee rundet den Tag ab.

Veranstaltungsort(e)
Jagdschloss Haideburg
06844 Dessau-Roßlau, Stadt
Heidebrückenweg 28
Zurück zur Liste